ZUM HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - FRONLEICHNAM
Am Donnerstag, 08.06.2023
in Hofdorf
von 17 Uhr - 18 Uhr.
Vorläufige Info zum Mehrgenerationenausflug unserer Pfarreiengemeinschaft:
Termin: Mittwoch, 07.06.2023 - Ziele: Rohr - Abensberg - Weltenburg
Programm: Abfahrt in MB um 07:45 Uhr anschl. über Hofdorf (8 Uhr) und Mühlhausen (08:15 Uhr).
Rohr: 09:15 Uhr Gottesdienst in der Abteikirche Rohr mit anschl. Kirchenführung.
Abensberg: Mittagessen (11:30 Uhr) im Kuchlbauerbiergarten mit anschl. Brauereiführung (Brauerei Zwergendorf / um 12:40 Uhr) / Gemälde von Leonhardi da Vinci: das letzte Abendmahl / Hundertwasserturmbesteigung. / 14:45 Uhr Abfahrt nach Weltenburg
Weltenburg: Um 16 Uhr Besuch der Asamkirche mit Führung / Biergarten mit Kaffee/Kuchen/Brotzeit / Aufenthalt an der Donau / 18 Uhr Schifffahrt durch den Donaudurchbruch nach Kehlheim / von dort um 18:30 Uhr Busabfahrt nach Hause. Ankunft zu Hause gegen 19:30 Uhr.
Anmeldungen bitte über die Pfarrbüros einsteuern.
In Martinsbuch an jedem 2. Mittwoch im Monat
In Hofdorf an jedem 2. Donnerstag im Monat
jeweils um 14 Uhr im dortigen Vereinsheim.
(Die genauen Termine finden Sie jeweils im Pfarrbrief).
Die Firmung findet am Freitag, 23.06.2023 um 10 Uhr in Weichshofen statt.
Firmspender ist Abt Thomas Freihart aus der Abtei Weltenburg.
ACHTUNG: Probe für die Firmung findet am Donnerstag, 22.06.2023 um 16:30 Uhr in Weichshofen statt. (Dauer ca. 1 - 1,5 Std.)
Nächster Familiengottesdienst:
Sonntag, 25.06.2023 um 10 Uhr in Martinsbuch, im Vereinsheimgarten.
Im Anschluss gibt es Würstl- und Steaksemmeln. (Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt).
Ministrantenaktionen in 2023
Samstag, 24.06.2023: Dekanatsministrantentag
Samstag, 22.07.2023: Ministrantenausflug zum Chiemsee
Samstag, 07.10.2023: Ministrantenausflug nach München
Freitag, 01.12.2023: Vorweihnachtsfeier der Ministranten
Alle Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft sind dazu herzlich eingeladen.
Regelungen zur Feier öffentlicher Gottesdienste
Derzeitig gibt es keine Einschränkungen zur Feier öffentlicher Gottesdienste mehr. Es wird auf das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen vertraut.
HILFE FÜR DIE UKRAINE
Die Caritas Regensburg hat einen Wegweiser "Ich möchte helfen..." über Hilfsangebote für die Ukraine und ukrainische Geflüchtete
zusammengestellt.
Geldspenden entrichten Sie bitte an:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Liga Bank Regensburg
BLZ: 75090300
Konto: 760
IBAN: DE94 7509 0300 0000 0007 60
Swift-BIC: GENODEF1M05
Unsere regelmäßigen eucharistischen Anbetungen finden jeden ersten Freitag im Monat in Hofdorf, nach der Hl. Messe statt.
"Gott will dir etwas sagen,
das nur ER dir sagen kann,
und auf eine Art, die nur ER kennt.
Dafür musst du
in SEINER Gegenwart bleiben."
(Hl. Antonio Maria-Claret)
"Wenn niemand mehr zuhört,
hört Gott mir immer noch zu.
Wenn ich zu niemand mehr reden,
niemand mehr anrufen kann -
zu Gott kann ich immer reden.
Wenn niemand mehr mir helfen kann -
wo es sich um eine Not oder Erwartung handelt,
die menschliches Hoffenkönnen überschreitet - :
ER kann mir helfen.
Wenn ich in die letzte Einsamkeit verstoßen bin:
Gedanken zur Anbetung
Der Herr liebt dein Leben, auch wenn du selbst Angst davor hast,
es anzusehen und es in die Hände zu nehmen.
An Ostern zeigt er dir, wie sehr er dein Leben liebt:
so sehr, dass er es ganz durchlebt, um die Qualen, die Verlassenheit, den Tod und die Unterwelt selbst zu erfahren, um aus alledem siegreich hervorzugehen und dir zu sagen:
"Du bist nicht allein, vertrau mir!"
(Papst Franziskus)
Und der Herr gab mir in den Kirchen einen solchen Glauben,
dass ich in Einfalt so betete und sprach:
"Wir beten Dich an, allerheiligster Herr Jesus Christus,
hier und in allen Deinen Kirchen, die auf der ganzen Welt sind
und preisen Dich, weil Du durch Dein heiliges Kreuz
die Welt erlöst hast."
(Hl. Franziskus)
Gebetsanliegen des Papstes:
Im Lauf des Jahres beten die Gläubigen in der Intention des Papstes, wobei in jedem Monat eine Intention für die Evangelisierung oder eine allgemeine Gebetsmeinung des Papstes im Zentrum steht.
Im Monat Juni beten wir für die Abschaffung der Folter.
„Beten wir, dass die internationale Gemeinschaft sich zu konkreten Schritten zur Abschaffung der Folter verpflichtet und den Opfern, sowie ihren Familien, Hilfe zusichert."
Gebet für alle Verirrten
Barmherziger Vater,
lass diese, die hören und immer wieder hören und doch nicht verstehen, jetzt deine Stimme hören und verstehen, dass du der Allerheiligste bist.
Öffne die Augen derer, die sehen, aber doch nicht erkennen, damit sie jetzt mit ihren Augen dein Heiligstes Antlitz und deine Herrlichkeit sehen.
Lege deinen Finger auf ihr Herz, damit ihr Herz sich öffne und deine Treue begreife.
Um all dies bitte ich dich, gerechter Vater, auf dass alle Völker bekehrt und geheilt werden, durch die Wunden deines geliebten Sohnes Jesus Christus.
Amen.
Amen.
Guter Gott,
du willst in jedem, der uns braucht,
gegenwärtig sein.
Öffne unser Herz,
damit wir unseren Nächsten lieben
und Frieden stiften
in einer Welt des Unfriedens.
Amen.
mit göttlicher Kraft hinab in den Abgrund.