Nächstes Pfa(h)rradln findet am Sonntag, 15.10.2023 statt
Thema: Nahtoderfahrung in christlicher Perspektive.
Geführte Tour ab Hofdorf zum Friedhof Steinbach,
anschließend Einkehr im Gasthaus Kimfeiwieder.
AKTION "Kinder basteln und beten den Rosenkranz"
Alle Kinder ab dem Schulalter sind herzlich eingeladen, am Freitag, den 13.10.2023 um 15 Uhr ins Vereinsheim Martinsbuch zu kommen, wo sie Informationen über das Rosenkranzgebet erhalten, und einen Rosenkranz selber basteln dürfen. Der Sachausschuss "Kinder und Jugend" lädt dazu herzlich ein.
Die Kinder, die beim Basteln mitmachen wollen, sollen sich bitte bis zum 01.10.2023 im Pfarrbüro Hofdorf anmelden, damit genügend Material bestellt werden kann.
Am 18.10.2023 beten die Kinder in aller Welt den Rosenkranz für den Frieden. Diese Aktion wird von "Kirche in Not" weltweit organisiert. Auch wir wünschen uns, dass bei uns an diesem Tag Kinder in das weltweite Rosenkranzgebet einstimmen.
Am 18.10.2023 um 16:30 Uhr beten darum Kinder in der Pfarrkirche in Hofdorf gemeinsam den Rosenkranz, zu dem auch Familienangehörige eingeladen sind.
Am Samstag, 21.10.2023 feiern wir bei der Vorabendmesse um 19 Uhr in Hagenau ganz besonders die Männer und Frauen aus unserer gesamten Pfarreiengemeinschaft, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern. (5, 10, 15, 20, .... 65 Jahre oder länger)
Die Ehejubilare erhalten bei diesem Gottesdienst einen besonderen Segen. Anschließend lädt die Pfarrei Hagenau die Ehejubilare zu einer Feier im Irish Pub "Foggy Dew" in Hagenau ein, wo auch ein Programm für die Jubilare stattfindet.
Die teilnehmenden Paare sollten sich bitte bis zum 12.10.2023 im Pfarrbüro Hofdorf anmelden.
In Martinsbuch an jedem 2. Mittwoch im Monat
In Hofdorf an jedem 2. Donnerstag im Monat
jeweils um 14 Uhr im dortigen Vereinsheim.
(Die genauen Termine finden Sie jeweils im Pfarrbrief).
Nächster Familiengottesdienst:
Ministrantenaktionen in 2023
Samstag, 21.10.2023: Ministrantenausflug nach München
Freitag, 01.12.2023: Vorweihnachtsfeier der Ministranten
Alle Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft sind dazu herzlich eingeladen.
HILFE FÜR DIE UKRAINE
Die Caritas Regensburg hat einen Wegweiser "Ich möchte helfen..." über Hilfsangebote für die Ukraine und ukrainische Geflüchtete
zusammengestellt.
Geldspenden entrichten Sie bitte an:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Liga Bank Regensburg
BLZ: 75090300
Konto: 760
IBAN: DE94 7509 0300 0000 0007 60
Swift-BIC: GENODEF1M05
Unsere regelmäßigen eucharistischen Anbetungen finden jeden ersten Freitag im Monat in Hofdorf, nach der Hl. Messe statt.
19 Uhr, Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung bis Samstag, 07.10.2023, 6 Uhr.
"Gott will dir etwas sagen,
das nur ER dir sagen kann,
und auf eine Art, die nur ER kennt.
Dafür musst du
in SEINER Gegenwart bleiben."
(Hl. Antonio Maria-Claret)
"Wenn niemand mehr zuhört,
hört Gott mir immer noch zu.
Wenn ich zu niemand mehr reden,
niemand mehr anrufen kann -
zu Gott kann ich immer reden.
Wenn niemand mehr mir helfen kann -
wo es sich um eine Not oder Erwartung handelt,
die menschliches Hoffenkönnen überschreitet - :
ER kann mir helfen.
Wenn ich in die letzte Einsamkeit verstoßen bin:
Gedanken zur Anbetung
Der Herr liebt dein Leben, auch wenn du selbst Angst davor hast,
es anzusehen und es in die Hände zu nehmen.
An Ostern zeigt er dir, wie sehr er dein Leben liebt:
so sehr, dass er es ganz durchlebt, um die Qualen, die Verlassenheit, den Tod und die Unterwelt selbst zu erfahren, um aus alledem siegreich hervorzugehen und dir zu sagen:
"Du bist nicht allein, vertrau mir!"
(Papst Franziskus)
Und der Herr gab mir in den Kirchen einen solchen Glauben,
dass ich in Einfalt so betete und sprach:
"Wir beten Dich an, allerheiligster Herr Jesus Christus,
hier und in allen Deinen Kirchen, die auf der ganzen Welt sind
und preisen Dich, weil Du durch Dein heiliges Kreuz
die Welt erlöst hast."
(Hl. Franziskus)
Gebetsanliegen des Papstes:
Im Lauf des Jahres beten die Gläubigen in der Intention des Papstes, wobei in jedem Monat eine Intention für die Evangelisierung oder eine allgemeine Gebetsmeinung des Papstes im Zentrum steht.
Im Monat Oktober beten wir für die Weltsynode.
„Beten wir für die Kirche, dass sie auf allen Ebenen einen Lebensstil führe, der von Hören und Dialog geprägt ist, und sich vom Heiligen Geist bis an die Peripherien der Welt führen lässt."
Gebet für alle Verirrten
Barmherziger Vater,
lass diese, die hören und immer wieder hören und doch nicht verstehen, jetzt deine Stimme hören und verstehen, dass du der Allerheiligste bist.
Öffne die Augen derer, die sehen, aber doch nicht erkennen, damit sie jetzt mit ihren Augen dein Heiligstes Antlitz und deine Herrlichkeit sehen.
Lege deinen Finger auf ihr Herz, damit ihr Herz sich öffne und deine Treue begreife.
Um all dies bitte ich dich, gerechter Vater, auf dass alle Völker bekehrt und geheilt werden, durch die Wunden deines geliebten Sohnes Jesus Christus.
Amen.
Amen.
Guter Gott,
du willst in jedem, der uns braucht,
gegenwärtig sein.
Öffne unser Herz,
damit wir unseren Nächsten lieben
und Frieden stiften
in einer Welt des Unfriedens.
Amen.
mit göttlicher Kraft hinab in den Abgrund.